![]() |
![]()
ZVN Als Anbaugerät inkl. Gabelzinken L=1200 mm |
![]()
Ausführung ZVNI integriert im Hubgerüst |
Ausführung inkl. Gabelzinken und integriertem Seitenschub (2 hydr. Funktionen) |
|||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Preis € |
|
|
Baureihe |
Tragf. in kg/LSP mm |
ISO/ FEM |
Rahmen breite mm |
Omin-Omax (Ak-Ak) mm |
Querschnitt L=1200 mm |
V mm |
ESP mm |
Gewicht kg |
ZVN Anbaugerät |
ZVNI integriert* |
Mehrpreis € /100 mm Gabell. |
ZVN(I) 18 |
1800 |
II/int. |
900 |
330-850 |
100×40 |
60 |
235 |
180 |
|
||
ZVN(I) 18 |
1000 |
330-950 |
230 |
186 |
|||||||
ZVN(I) 18 |
1100 |
330-1050 |
225 |
192 |
|
||||||
ZVN(I) 25 |
2500 |
II/int. |
1000 |
330-950 |
100×40 |
60 |
215 |
208 |
|
||
ZVN(I) 25 |
1100 |
330-1050 |
210 |
215 |
|||||||
ZVN(I) 25 |
1200 |
330-1150 |
201 |
222 |
|
||||||
ZVN(I) 30 |
3000 |
III/int. |
1100 |
370-1040 |
125×45 |
65 |
245 |
255 |
|
||
ZVN(I) 30 |
1200 |
370-1140 |
240 |
265 |
|||||||
ZVN(I) 30 |
1300 |
370-1240 |
235 |
276 |
|
||||||
ZVN(I) 40 |
4000 |
III/int. |
1200 |
380-1140 |
125×50 |
70 |
195 |
320 |
|
||
ZVN(I) 40 |
1300 |
380-1240 |
190 |
335 |
|||||||
ZVN(I) 40 |
1400 |
380-1340 |
185 |
350 |
|
- Baureihe ZVN als Anbaugerät mit ISO/FEM Aufhängung. Baureihe ZVNI integriert im Hubgerüst.
- * ZVNI: Seitenwangen, Rollenbolzen und Standard Kettenanker inklusive. Die Gabelträgerzeichnungen und Kettenanker in Sonderausführung sowie sonstige Kleinteile sind beizustellen. Gewicht und ESP ohne Seitenwangen. Vorbaumaß gemessen ab Vorderkante Seitenwangen.
- Angaben inklusive Gabelzinken (Länge maximal 1600 mm, längere Gabeln auf Anfrage). Gabelzinken standard schwarz/grau lackiert. L=1200 mm.
- Integrierter Seitenschub über die Verstellzylinder inklusive (Hub abhängig von der Gabelposition).
- Spezifikationen Ausführungsvariante mit ISO/FEM Adapterplatten, abweichende Öffnungsbereiche oder Tragfähigkeiten auf Anfrage.
Richtwerte für Resttragfähigkeit der Gabelstapler |
|||||||||
Zinkenverstellung |
ZVN 18 |
ZVN 18 |
ZVN 18 |
ZVN 25 |
ZVN 25 |
ZVN 30 |
ZVN 40 |
ZVN 40 |
|
Tragf. Stapler |
kg |
1000 |
1500 |
1800 |
2000 |
2500 |
3000 |
3500 |
4000 |
X (angenommen) |
mm |
300 |
350 |
400 |
450 |
450 |
450 |
500 |
500 |
LSP = 500 mm |
kg |
950 |
1400 |
1700 |
1950 |
2325 |
2800 |
3325 |
3700 |
LSP = 600 mm |
kg |
850 |
1275 |
1550 |
1750 |
2125 |
2550 |
3000 |
3400 |
LSP = 700 mm |
kg |
775 |
1150 |
1425 |
1650 |
1925 |
2350 |
2750 |
3150 |
LSP = 800 mm |
kg |
700 |
1050 |
1300 |
1450 |
1750 |
2150 |
2550 |
2900 |
- Ausführung als Anbaugerät. Resttragfähigkeit bei im Hubgerüst integrierte Ausf. ca. 7,5% höher.
- Die endgültige Resttragfähigkeit des Gabelstaplers kann nur vom Gabelstaplerlieferanten bestätigt werden.