Erfolgreiche LogiMAT 2024: Innovationsfreude und Partnerschaften im Fokus
Nach drei ereignisreichen Tagen schließt die LogiMAT 2024 ihre Tore und hinterlässt eine Atmosphäre voller Inspiration und Optimismus. Wir möchten allen Besuchern unseren herzlichsten Dank aussprechen, die unseren Stand bereichert und die Diskussionen mit ihrem Fachwissen und Interesse belebt haben. Ihre Anwesenheit und Unterstützung haben diese Messe zu einem wahren Erfolg gemacht.
Unser Auftritt auf der LogiMAT war nicht nur von Innovation geprägt, sondern auch von Größe. Wir sind stolz darauf, den größten Stand präsentiert zu haben, den es je in der Geschichte von Griptech auf der LogiMAT gab. Diese beeindruckende Standfläche ermöglichte es uns, eine noch nie dagewesene Anzahl an Exponaten zu präsentieren und unseren Besuchern einen umfassenden Einblick in unsere Produktvielfalt zu bieten.
Die durchweg positive Resonanz und das überwältigende Feedback unserer Gäste haben unsere Erwartungen übertroffen und bestärken uns in unserem Bestreben, innovative Lösungen für die Logistikbranche zu entwickeln. Ein besonderer Dank gebührt unserem engagierten Team, das mit viel Einsatz und Leidenschaft unseren Stand gestaltet und unsere Besucher kompetent betreut hat. Ihr seid der Motor unseres Erfolgs!
Wir blicken voller Vorfreude darauf, die Beziehungen, die wir auf der LogiMAT geknüpft haben, weiter zu vertiefen und unsere Partnerschaften auszubauen. Diese Messe war erst der Anfang einer spannenden Reise, auf der wir gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden die Zukunft der Logistikbranche gestalten werden.
Alle, die es leider nicht geschafft haben, uns an unserem Stand zu besuchen, können hier einen Überblick über unsere Exponate gewinnen:
- ±0,2% der Tragfähigkeit des Fahrzeuges
- Bis 50.000 kg Tragfähigkeit
- Komponenten vibrations- und stoßsicher
- Bedienerunabhängiges Wiegeverfahren
- Absenken kann immer unterbrochen werden
- Keine Sensoren direkt am Hubgerüst
- ±0,2% der Tragfähigkeit des Fahrzeuges
- Speziell für Lagertechnik-Fahrzeuge
- Bis 2.500 kg Tragfähigkeit
- Komponenten vibrations- und stoßsicher
- Messblock ohne Rücklauf zum Tank
- ±0,1% der Tragfähigkeit des Fahrzeuges und eichfähig
- Bis 10.000 kg Tragfähigkeit
- Komponenten vibrations- und stoßsicher
- Automatische Mastneigungskompensation
- Wiegen unabhängig vom Lastschwerpunkt
- Datenübertragung via WLAN oder 4G LTE
- Bluetooth und/oder RS232 Drucker (optional)
- Anbindung eines Scanners über Bluetooth (optional)
- RGB (LED) Ampel zur optischen Zustandsüberwachung
- Archivierung von bis zu 1.000.000 Wiegungen
- Kundenspezifische Sonderprogrammierung möglich
HPT mit R320 (neue Version) und Volledelstahl Ausführung
- ±0,1% des gewogenen Gewichtes
- Eichfähig (Standard HPT)
- Robuste Grundkonstruktion
- Je 2 Wiegezellen in einer Linie
- Akku Kapazität für 100 Betriebsstunden
- Tiefenentladungsschutz integriert
- Standard mit Kletterrolle
- Fußpedal zum absenken
- Eigengewicht 118 kg
- Standard mit Anzeigegerät R320
- Neue Wiegezellen aus eigener Entwicklung und Produktion, mit Griptech Logo
- ±0,5% des gewogenen Gewichtes
- Hohe Wiegegenauigkeit
- Robuste Konstruktion
- Optimale Freisicht
- Vorbaugerät oder im Hubgerüst integriert
- Kombinierbar mit original Gabelzinken
- Kombinierbar mit Anbaugeräten
- Signalübertragung Standard per Kabel
- Standard mit Anzeigegerät R320
Zinkenverstellung FPX in Kombination mit TeleKOOIgabeln RG4
- Verstellung innerhalb der Rahmenbreite
- Tragfähigkeit bis 6.000 kg bei 600 mm LSP
- Integrierter oder seperater Seitenschub
- ‘Integra’ Führungskonstruktion
- Innenliegende Schlauchführung
- Optimale Durchsicht
Zinkenverstellung ZVR in Kombination mit TeleKOOIgabeln RGE2
- Verstellung innerhalb der Rahmenbreite
- Hochleistungsmodell - Wellengeführt
- Tragfähigkeit bis 14.000 kg bei 600 mm LSP
- Integrierter oder separater Seitenschub
- Im Hubgerüst integrierte Ausführung
- Wellenführung über Bronze-Buchsen
- Obenliegende Schlauchführung
- Schläuche flach und geschützt verlegt
- endlos in beide Richtungen drehbar
- Direktantrieb mit Schneckenwelle
- Tragfähigkeit bis 3.200 kg bei 600 mm LSP
- Große Durchsicht
- Gewicht und Vorbaumaß reduziert
- Inkl. seitliche Gabelzinkenarretierung
- Optional mit hydraulischem Top-Arm
Zinkenverstellung FPN in Kombination mit TeleKOOIgabeln RG4
- Verstellung außerhalb der Rahmenbreite
- Tragfähigkeit bis 6.000 kg bei 600 mm LSP
- Kleinstmögliches Vorbaumaß
- ‘Integra’ Führungskonstruktion
- Innenliegende Schlauchführung
- Optimale Durchsicht
- Langlebig und wartungsfreundlich
- Kolbenstangen im Führungsprofil geschützt
- Unterer Gleitarm verstärkt
Zinkenverstellung ZVC in Kombination mit wiegenden Gabelzinken WG-HD
- Für Standard ISO/FEM Gabelzinken
- Führung mit robusten Omega-Profilen
- Zum Einhängen der original Gabelzinken
- Führung der Adapterplatte in Omega-Profilen
- Tragfähigkeit bis 4.000 kg bei 600 mm LSP
- Integrierter oder separater Seitenschub
- Geeignet für verschiedene Zinkenbreiten
Hubgabelträger LFC in Kombination mit manuellen TeleKOOIgabeln Grip&Reach
- Die Hubhöhe wird erweitert
- Hubzylinder in Führungsprofilen integriert
- Geringes Vorbaumaß
- Verwenden der Originalgabelzinken möglich
- Tragfähigkeit bis 3.000 kg bei 600 mm LSP
- Verwendung als Zusatzhub oder Freihub
Gabelzinke mit voll in der Kontur integrierter Kamera GripView
- Optimale Positionierung der Kamera
- Signifikant verbesserte Sichtverhältnisse
- Vollintegration der Kamera in der Kontur
- Geeignet für leichte und schwere Einsätze
- Hervorragende Bildqualität
- Tragfähigkeit bis 3.500 kg bei 600 mmm LSP
- Sichtwinkel 51°, benötigt min. 0,05 Lux
- AMOS Chiptechnologie