Allgemeine Informationen

Wiegesysteme Allgemeine Informationen

Mobile Wiegetechnik

Unter mobiler Wiegetechnik versteht man, das Integrieren von Wiegesystemen in Flurförderzeugen mit dem Ziel, die aufgenommene Last direkt wiegen zu können. Unter der Verwendung mobiler Wiegetechnik entfällt die Notwendigkeit stationärer Waagen. Dies bedeutet, keine zusätzlichen Fahrwege, keine Wartezeit an stationären Waagen, weniger Energieverbrauch, geringeres Unfallrisiko.

Für die Festlegung des passenden Wiegesystems für ihren Logistik-Prozess ist es vorab wichtig, zu wissen was Sie mit welcher Genauigkeit wiegen möchten. Dabei ist zu beachten, dass bei der angegebenen Systemgenauigkeit die Abweichung sowohl nach oben als auch nach unten auftreten kann. Die im Anzeigegerät eingestellten Anzeigeschritte stehen im Verhältnis mit der Systemgenauigkeit.

Griptech ist zertifiziert, eigene eichfähige Systeme zu bauen und die Hersteller-Erstzertifizierung für sowohl nicht selbsttätige Waagen (NAWI) als auch selbsttätige Waagen (AWI hydraulisches Wiegesystem) bei Neugeräten durchzuführen. Ein eichfähiges Wiegesystem ist nicht unbedingt genauer, die Abweichungen müssen aber bestimmte Toleranzen erfüllen. Ein geeichtes System ist erforderlich, wenn Sie nach Gewicht verkaufen und das Gewicht nicht prüfbar ist. Ob eventuell ein eichfähiges Wiegesysteme erforderlich ist, bitten wir mit der Ort zuständigen Eichbehörde abzustimmen.

NMi Zertifikat CE-294 automatic weighing instruments
NMi Zertifikat CE-294 non-automatic weighing instruments

Wiegesysteme basierend auf elektronischen Wiegezellen

Griptech baut und liefert mobile Wiegesysteme basierend auf elektronischen Wiegezellen mit integrierten Dehnungsmessstreifen, welche in der Konstruktion montiert werden und das ermittelte Gewicht über ein Anzeigegerät im Display anzeigt wird. Diese Systeme sind mit einer Genauigkeit bis zu 0,1% vom gewogenen Gewicht sehr genau. Die Wiegezellen sind im Allgemeinen aber auch relativ empfindlich für Stoßkräfte. Die geeichten Systeme sind als nicht selbsttätige Waagen nach Klasse III bis zu 3000 Teilen lieferbar. 

Hydraulische Wiegesysteme

Weiterhin produziert und liefert Griptech hydraulische Wiegesysteme, welche über den Hydraulikdruck der Hubeinheit, das Gewicht ermitteln. Diese Wiegesysteme sind unempfindlich, sehr stabil, wiegen unabhängig vom Lastschwerpunkt, haben keinen Einfluss auf die Resttragfähigkeit und können in Kombination mit Anbaugeräten eingesetzt werden. Sie sind auch geeignet für Großstapler und Reachstacker bis zu 100 t Tragfähigkeit.

Bei hydraulischen Wiegesystemen ermittelt sich die Genauigkeit prozentual zu der Tragfähigkeit des Fahrzeuges. Griptech baut und liefert das genaueste und zudem das erste eichfähige hydraulische Wiegesystem für Gabelstapler in dieser Genauigkeitsklasse, mit einer Systemgenauigkeit bis zu 0,1%. Als eichfähige selbsttätige Waage (Klasse Y(a)) bietet das System eine Genauigkeit von bis zu 1150 Teilen. Bei einer hydraulischen Waage ist immer eine Bewegung der Last nach oben, unten oder in beide Richtungen erforderlich. Für das Kommissionieren sind diese Systeme weniger geeignet.

Alle hydraulischen Wiegesysteme können erst nach Einbau kalibriert werden.

Kombination mit Anbaugeräten

Griptech ist in der Lage, für fast jeden Einsatz das mobile Wiegesystem mit der passenden Genauigkeit zu liefern. Sowohl die Wiegezellen als auch die hydraulischen Wiegesysteme sind für den rauen alltäglichen Gebrauch konzipiert. Die Verwendung von ausschließlich qualitativ hochwertige Komponenten führt zu wenig Wartungsarbeiten und langer Nutzungsdauer. Griptech baut verschiedene Anbaugeräte wie Zinkenverstellungen oder Drehgeräte, mit in der Konstruktion integrierten Wiegezellen.

Anzeigegerät und Datenverarbeitung:

 

Die Wiegezellen erzeugen ein elektrisches Signal, welches an ein Anzeigegerät weitergeleitet wird, wo die Messsignale der Wiegesensoren in ein sichtbares Gewicht umgewandelt werden. Griptech entwickelt und baut eigene Anzeigegeräte und verwendet teilweise am Markt verfügbare Anzeigegeräte je nach gewünschter Funktionalität und Datenverarbeitung. Wir liefern auch Sonderausführungen, wie ATEX, Kühlhausausführung, Edelstahlgehäuse und weitere Sonderlösungen.

 

Für Sie als Kunden ist das Wiegesystem ein Mittel, um das Gewicht der Ladung sichtbar zu machen. Es wird aber immer wichtiger, das Gewicht weiter an ein Warenwirtschaftssystem zu übergeben. In diesem Bereich sind die Möglichkeiten vielseitig und die Kundenwünsche sind oft sehr spezifisch. Wir sind in der Lage das Gewicht zu ermitteln, viele Zusatzinformationen zu erfassen und diese in ein bestimmtes Format Ihrem Warenwirtschaftssystem zu übergeben.

Eichfähige Wiegesysteme erkennen Sie an diesem Siegel:

Siegel für eichfähiges Wiegesystem

Zu den Möglichkeiten gehören:

  • Drucken der Wiegedaten über einen Thermo- oder Etikettendrucker.
  • Kumulieren mehrerer Wiegevorgänge.
  • Stückzählfunktion.
  • Produktbezeichnungsspeicher mit Gewichtseingabe zur Stückzählung.
  • Produktcodierung eingeben oder mittels eines Scanners hinterlegen.
  • SmartBox für Datenspeicherung (Alibispeicher) und Übertragung.
  • Datenübertragung per RS232 Kabel, WLAN, Bluetooth, 3G oder 4G

Montage:

Griptech hat ein Team von Service-Technikern, die sowohl vor Ort beim Kunden als auch im Stammhaus hydraulische Wiegesysteme an Fahrzeugen montieren und kalibrieren. Für geeichte Systeme ist es günstiger und besser die Montage bei uns im Stammhaus Herzogenrath durchzuführen.

Start typing to see products you are looking for.
WordPress Double Opt-in by Forge12