
×
ROI Berechnung Grip&Reach
Mit diesem Rechner zeigen wir Ihnen, welche Kosten beim Einsatz aufsteckbarer Verlängerungsgabeln im Vergleich zu den manuellen TeleKOOIgabeln Grip&Reach entstehen. Trotz niedrigerer Anschaffungskosten sind mit aufsteckbaren Gabeln mehrere Nachteile verbunden, wie zum Beispiel:
- Der Transport der aufsteckbaren Verlängerungsgabeln zum und vom Lagerort ist zeitaufwändig
- Aufsteckbare Verlängerungsgabeln erfordern eine aufwendige Montage und Demontag
- Aufsteckbare Verlängerungsgabeln wiegen in der Regel mehr als 20–25 kg und können gesundheitliche Beschwerden wie Rückenschmerzen verursachen
- Aufsteckbare Verlängerungsgabeln haben eine feste Länge
Funktionen der manuellen TeleKOOIgabeln Grip&Reach
- Die manuellen TeleKOOIgabeln Grip&Reach sind fest am Gabelstapler montiert und dadurch jederzeit verfügbar
- Die manuellen TeleKOOIgabeln Grip&Reach verfügen über eine innovative Außengabel, die sich nicht an Spanngurten verfangen kann
- Die manuellen TeleKOOIgabeln Grip&Reach bieten Zwischenarretierungen, sodass mehrere Längen flexibel einstellbar sind
Mit dem ROI-Rechner möchten wir Ihnen einen Einblick in die relevanten Kosten geben. Dabei werden mehrere Schlüsselfaktoren berücksichtigt. Starten Sie Ihre eigene Berechnung, indem Sie die Voreinstellungen anpassen.